Blasen- und Nierentee III
Pflanzlicher Blasen- und Nierentee wird als unterstützende Therapie bei Harnwegsinfekten eingesetzt. Er wirkt antimikrobiell, harntreibend und spasmolytisch.
Zubereitung, Dosierung und Art der Anwendung:
Zwei bis drei Teelöffel mit ca. 150ml kochendem Wasser übergießen, bedeckt ca. 15 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Teesieb geben. Soweit nicht anders verordnet, drei bis vier frisch zubereitete Tassen zwischen den Mahlzeiten trinken.
Hauhechelwurzel/ Birkenblätter/ Bohnenschalen/ Mateblätter/ Schachtelhalmkraut: erhöhen die Harnmenge und werden somit bei Entzündungen im Bereich von Nieren und Blase zur Durchspülungstherapie angewendet.
Goldrutenkraut: entzündungshemmend und krampflösend
Orthosiphonblätter: krampflösend und harntreibend
Bärentraubenblätter: antimikrobiell. Voraussetzung dafür ist ein alkalischer Harn (ph>8), der durch gleichzeitige Einnahme von Natriumhydrogencarbonat oder durch reichlich pflanzliche Nahrung erreicht werden kann. Bärentraubenblätter sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden.
Unerwünschte Wirkungen und Anwendungsbeschränkungen
Wasseransammlungen (Ödeme) infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit. Bei chronischen Nierenerkrankungen ist vorher der Arzt zu fragen.
soll nicht angewendet werden:
- bei bekannter Allergie gegen eine oder mehrere der in der Teemischung enthaltenen Drogen
Menge | |
Blasen- und Nierentee III | 100g |
Birkenblätter | 25g |
Hauhechelwurzel | 25g |
Goldrutenkraut | 25g |
Schachtelhalmkraut | 20g |
Süßholzwurzel | 5g |
Hinweis:
Ohne Rücksprache mit einem Arzt nicht über einen längeren Zeitraum anwenden. Die Anwendung von Hauhechelwurzel sollte im Rhythmus erfolgen (d.h. fünf Tage anwenden – fünf Tage Pause). Auf reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten.
- Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. - Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Apothekenrezeptur, die individuell für Sie hergestellt und beschriftet wird.
- Ein Umtausch bzw. eine Rückgabe des Artikels oder ein Widerruf der Bestellung nach Herstellungsbeginn ist deshalb ausgeschlossen.