Hustentee
Ein Hustenreflex wird ausgelöst durch Reizung der Schleimhaut in den Atemwegen. Er hat die Aufgabe die Ursache (Schleim, Fremdkörper) zu entfernen.
Bei einer Reizung der Bronchialschleimhaut können die Schleimhäute ihre normale Schutzfunktion nicht mehr vollständig erfüllen. Schleimdrogen beruhigen die entzündlich gereizte Schleimhaut und mildern somit die Reizbarkeit.
Zubereitung, Dosierung und Art der Anwendung
Ein Esslöffel der Teemischung werden mit siedenem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, bedeckt ca. 10 bis 15 Minuten stehen gelassen und dann abgeseiht. Soweit nicht anders verordnet, 4-5mal täglich eine Tasse frisch zubereiteten Tee warm trinken.
Eibischwurzel: enthält 10-15% Schleim und wird bei entzündlich bedingten Reizzuständen des Rachenraums eingesetzt.
Thymian: wirkt schleim- und krampflösend. Er hat eine antibakterielle sowie antientzündliche Wirkung.
Spitzwegerich: weist ebenfalls eine antibakterielle Wirkung auf. Die im Spitzwegerich enthaltenen Schleimstoffe wirken reizlindernd.
Süßholzwurzel: die Inhaltsstoffe der Süßholzwurzel haben antibakterielle, entzündungshemmende und sekretolytische Wirkungen.
Fenchel: ätherische Öle lösen festsitzenden Schleim in den Bronchien und fördern dessen Abtransport.
Isländisches Moss: wird bei entzündlich bedingten Reizzuständen des Rachenraums eingesetzt.
Unerwünschte Wirkungen und Anwendungsbeschränkungen
Es können allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege und des Gastrointestinaltraktes auftreten.
Der Tee ist kontraindiziert bei cholestatischen Lebererkrankungen, Leberzirrhose, Hypertonie, Hyperkaliämie, schwerer Niereninsuffizienz und Schwangerschaft. Husten- und Bronchialtee I darf nicht angewendet werden bei Allergie gegen Anis und Anethol.
soll nicht angewendet werden:
- bei bekannter Allergie gegen eine oder mehrere der in der Teemischung enthaltenen Substanzen
Menge | |
Hustentee | 100g |
Eibischwurzel | 25g |
Thymian | 30g |
Spitzwegerich | 15g |
Süßholzwurzel | 10g |
Isländisches Moos | 10g |
Fenchel | 10g |
Hinweis:
- Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. - Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Apothekenrezeptur, die individuell für Sie hergestellt und beschriftet wird.
- Ein Umtausch bzw. eine Rückgabe des Artikels oder ein Widerruf der Bestellung nach Herstellungsbeginn ist deshalb ausgeschlossen.
- Der Süßholzwurzel-haltige Husten- und Bronchialtee I soll ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4-6 Wochen angewendet werden.